Cookie Consent by Privacy Policies website
oben

Aufgaben des PUSCH-Coaches

Die Aufgabenschwerpunkte eines PUSCH-Coaches liegen in der Förderung, Beratung
und Unterstützung der Jugendlichen sowie in der Vorbereitung und Durchführung von
PUSCH-Projekten.

 

Förderung

Verbindliche Angebote:
  • Individuelle Förderung am Vor- und Nachmittag
  • Unterstützung Einzelner im Unterricht und im PUSCH-Wahlpflichtunterricht
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Kommunikations- und Konflikttraining
Beispiele fakultativer Angebote:
  • Stärkung überfachlicher Kompetenzen
  • Erweiterung der persönlichen Kompetenzen (Softskills)
  • Coaching in der Persönlichkeitsentwicklung
  • Eigenverantwortliches Lernen: „Lernen lernen“
  • Erarbeitung, Koordination und Umsetzung begleitender Angebote zum Unterricht (Themen: gesunde Ernährung, Integration, Sucht ...)

 

Beratung und Unterstützung

Verbindliche Angebote:
  • Regelmäßige Sprechstunden auch in den Ferien
  • Führen von Einzel- und Konfliktgesprächen
  • Mitwirkung bei der Elternarbeit
  • Unterstützung im Bewerbungstraining
  • Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  • Unterstützung bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche
  • Beratung und Begleitung im Praktikum
  • Regelmäßige Praktikumsbesuche
  • Unterstützung im Übergangsmanagement
  • Teilnahme und Unterstützung bei Unterrichtsgängen, Betriebserkundungen und Ausbildungsmessen
Beispiele fakultativer Angebote:
  • Teilnahme an Helfergesprächen
  • Vermittlung weiterer Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten
  • Vorbeugung und Gegensteuern bei Schulabsentismus
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Lernentwicklungsberichten
  • Führen von Lernentwicklungsgesprächen

 

Projekte

Verbindliche Aufgaben:
  • Erarbeitung und Umsetzung von gruppenbildenden Maßnahmen
  • Prüfung von Einsatzmöglichkeiten externer Projektanbieter (Gewaltprävention, Sucht, Berufeparcours, Theater- und Musikprojekte, Graffitiprojekte ...) 
  • Unterstützung in allen Phasen der Projektprüfung
Beispiele fakultativer Aufgaben:
  • Entwicklung von Präventiv- und/oder Interventionsstrategien bei Gruppenkonflikten
  • Planung und Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von sozialen Projektangeboten

 

Sonstige Aufgaben

Verbindliche Aufgaben:
  • Kontaktpflege mit den regionalen Betrieben, Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Innungen und anderen regionalen Netzwerken
  • Unterstützung des Trägers beim Monitoring
  • Teilnahme und Unterstützung des Lehrkräfteteams bei Veranstaltungen zur Kandidaten- und Kandidatinnengewinnung (u.a. Elternabende, Tag der offenen Tür)
Beispiele fakultativer Aufgaben:
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Arbeitskreisen
  • Kontaktpflege mit Anbietern von Folgemaßnahmen (u.a. Agentur für Arbeit, geförderte Ausbildungen) 
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Trägers im Sinne des Projektes (Pflege des PUSCH Internetauftritts...)

 

Ihr Ansprechpartner
Stefanie Dobschat

Stefanie Dobschat

 0661 20 69 50 13
 
Ihre Nachricht an Stefanie Dobschat

Example invalid feedback text

Ihre Nachricht an
Ihre Nachricht an
Ihre Nachricht an
Ihre Nachricht an
Unsere Förderer und Unterstützer
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Wenn Sie die Karte auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber der Karte gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt.
Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von Openstreetmap finden Sie unter: https://osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Propstei Johannesberg
Propsteischloss 2a • 36041 Fulda
  mehr zu diesem Standort

Downloads

Hier finden Sie Speisepläne, Informationen, Broschüren, Flyer und vieles mehr...

   
Ihre Meinung ist uns wichtig

Helfen Sie uns besser zu werden, indem Sie uns Lob, Kritik und Anregungen mitteilen.

5
Unsere Zahl des Monats

Erfahren Sie, welche spannende Geschichte sich hinter unserer Zahl des Monats verbirgt.

Grümel gGmbH
Propsteischloss 2a • 36041 Fulda
   +49 661 90293-0
  +49 661 90293-22
info@gruemel.de
Suchen & Finden