Bürgertreff Bad Salzschlirf
Seit Juni 2022 hat der Grümel e.V. die Verantwortung für die Gemeinwesenarbeit in Bad Salzschlirf übernommen.
Alle Angebote und Aktivitäten finden im Rahmen der Gemeinwesenarbeit Hessen, gefördert durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration sowie dem Landkreis Fulda statt.
Der neu gegründete BürgerTreff Bad Salzschlirf ist die zentrale Anlauf- und Vernetzungsstelle für alle Bürgerinnen und Bürger in Bad Salzschlirf.
Er ist Begegnungsraum für alle, ungeachtet der kulturellen, sozialen oder wirtschaftlichen Herkunft. Wir freuen uns über Besucher jeden Alters und jeglicher Herkunft.
In Zusammenarbeit mit Ihnen und lokalen Partnern setzen wir uns für ein liebens- und lebenswertes Bad Salzschlirf ein. Unsere Mitarbeiter: innen fördern und unterstützen:
- den Austausch und die Begegnung
- die Entwicklung gemeinsamer Angebote
- die Stärkung des WIR-Gefühls
Bei Teilnahme an der monatlich stattfindenden Zukunftswerkstatt Bad Salzschlirf können Sie aktiv an der Entwicklung mitarbeiten.
Wir bitten Sie den Bürgerfragebogen auszufüllen und uns zukommen zu lassen, um Ihre Wünsche und Anregungen zu erfahren.
Unsere Angebote entnehmen Sie bitte dem Aktuellen Programm.

Kommen Sie doch einfach einmal vorbei
Es gibt einen Gruppenraum, eine gemütliche Lese-Ecke mit Bücherschrank, ein Raum für Beratungen, eine kleine Küche, eine Kinderspielecke sowie Stillecke und Wickeltisch.
Was Sie sonst noch bei uns finden:
- Freies W-LAN - fulda.freifunk.net
- 2 PC-Arbeitsplätze mit Internet- und Druckerzugang
- Datenbank Nachbarschaftshilfen
- Datenbank Beratungsstellen
- Vermittlung von Kontakten
- Allgemeine Sozialberatung / Verweisberatung
- Sprechstunde „offenes Ohr“
- Aushang - „biete / suche von privat“
- Unterstützung bei Ehrenamt
- Aktionstage
- Foodsharing (Lebensmitteltausch) - im BürgerTreff steht ein Fairteiler
Öffnungszeiten:
Montag |
Wechselnde
Beratungsangebote |
Dienstag |
09 - 12 Uhr |
14 - 16 Uhr |
Mittwoch |
10 - 12 Uhr |
14 - 16 Uhr |
Donnerstag |
09 - 12 Uhr |
14 - 17 Uhr |
Freitag |
|
13 - 17 Uhr |
Regelmäßiges Beratungsangebot:
Montags von 15 - 17 Uhr: Beratungsstelle für Menschen mit Fluchthintergrund